Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Forschung
    Mehr zu: Forschung

    Highlights Music

    © ZZM
    © ZZM
    • Wissenschaftlicher, künstlerischer und gestalterischer Output und Impact
    • Nachwuchs- und Laufbahnförderung
    • Kooperation und Internationalität
    • Drittmittel
    • Lesetipps
    Loading accordion content...

    «Forschen in Coronazeiten heißt eher Fertigstellen und Bearbeiten langjähriger Projekte, weniger Konzeption neuer Forschungsideen – nicht Krise, sondern Übergang.» 

    Prof. Dr. Dominik Sackmann, Leiter des Institute for Music Research (IMR)
     

    Loading accordion content...
    Kennzahlen_imr
    Loading accordion content...

    Wissenschaftlicher, künstlerischer und gestalterischer Output und Impact

    Vorträge, Symposien und Konzerte waren in diesem Jahr nicht möglich.

    → Zur Übersicht «Wissenschaftlicher, künstlerischer und gestalterischer Output und Impact»

    Loading accordion content...

    Nachwuchs- und Laufbahnförderung

    Abgeschlossene Promotionen von Stephan Klarer und Karin Wetzel (KuG) sowie Iris Eggenschwiler (UZH), laufende Dissertationen von Bernhard Rietbrock (UdK) und Martin Zimmermann (HfM Freiburg i. Br.).

    → Zur Übersicht «Nachwuchs- und Laufbahnförderung»

    Loading accordion content...

    Kooperation und Internationalität

    Deutsche Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin, Europäische Gesellschaft für Dispokinesis, Deutscher Tonkünstlerverband, European String Teachers Association, Gesellschaft für Musikforschung, Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse und Musik, Cantus planus Study Group der International Musicological Society, Internationale Studiengemeinschaft für Gregorianischen Choral.

    → Zur Übersicht «Kooperation und Internationalität»

    Loading accordion content...

    Drittmittel

    Das Hören der Anderen, Konzepte des Polywerks, Kompositionsaufträge der SRG, Im Ausland gehört: Perspektiven des Zürcher Kritikers Fritz Muggler, The Influence of an Instrument’s Dimensions, String Length-dependent Finger Spacing and Position on Muscle Activation and Perceived Effort in Viola Playing.

    → Zur Übersicht «Forschungsprojekte»

    Loading accordion content...

    Lesetipps

    • Jörn Peter Hiekel, ÖFFENTLICHprivat. (Zwischen-)Räume in der Gegenwartsmusik , Mainz: Schott, 2020
    • Helga Váradi / Dominik Sackmann, Stefi Geyer: Materialien zu ihrer Biographie, Bern: Peter Lang, 2020
    • Erich Schmid, Klavierwerke, 2 Bände, hrsg. von Christoph Keller (Erich Schmid Edition. Historisch-kritische Edition für die Praxis, hrsg. von Lukas Näf), Berlin/London: Boosey & Hawkes, 2020
    Loading accordion content...

    → Mehr Informationen zum Institute for Music Research