Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Forschung
    Mehr zu: Forschung

    Highlights Ästhetik

    Ausschnitt aus: "Typoskripte"/Peter Weiss-Installation, J.S. 2014.
    Ausschnitt aus: "Typoskripte"/Peter Weiss-Installation, J.S. 2014.
    • Wissenschaftlicher, künstlerischer und gestalterischer Output und Impact
    • Nachwuchs- und Laufbahnförderung
    • Kooperation und Internationalität
    • Drittmittel
    Loading accordion content...

    «Im Forschungsschwerpunkt Ästhetik verbinden wir interdisziplinäre wissenschaftliche Diskurse an der ZHdK mit philosophischen systematischen Fragestellungen zu den verschiedenen Künsten. Wir sind sowohl kunstnah an Zeitdiagnosen aktuellen künstlerischen Handelns interessiert und pflegen zeitgleich einen Austausch mit einer internationalen wissenschaftlichen Fach-Community, die wir u.a. an der ZHdK vorstellen.»

    Prof. Dr. Judith Siegmund, Leiterin des Forschungsschwerpunkt Ästhetik (fsp-ä)
     

    Loading accordion content...
    Kennzahlen_fspä
    Loading accordion content...

    Wissenschaftlicher, künstlerischer und gestalterischer Output und Impact

    • Das Sinergia Projekt « Praktiken ästhetischen Denkens» ist abgeschlossen und hat zum Abschluss die Homepage «Was heisst ästhetisches Denken?» veröffentlicht.
    • Gemeinsamer Kongress mit der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik «Ästhetik und Erkenntnis»
    • Doktoratsprogramm «Epistemologien ästhetischer Praktiken», 2. Laufzeit hat begonnen (bis 2024)

    → Zur Übersicht «Wissenschaftlicher, künstlerischer und gestalterischer Output und Impact»

    Loading accordion content...

    Nachwuchs- und Laufbahnförderung

    • Im Forschungsschwerpunkt werden bzw. sind zur Zeit eine PostdocStelle und zwei Promotionsstellen (Qualifikationsstellen) eingerichtet.
    • Leitung des Doktoratsprogramms «Epistemologien ästhetischer Praktiken» in Kooperation mit der Universität Zürich und der ETH Zürich (Collegium Helveticum)

    → Zur Übersicht «Nachwuchs- und Laufbahnförderung»

    Loading accordion content...

    Kooperation und Internationalität

    • Graduierten Kolleg «Das Wissen der Künste» Universität der Künste Berlin
    • Deutsche Gesellschaft für Ästhetik DGÄ
    • Gründung einer Arbeitsgruppe zur gemeinsamen Leitung des «Zentrum Künste und Kulturanalyse» (ZKK) mit der Universität Zürich

    → Zur Übersicht «Kooperation und Internationalität»

    Loading accordion content...

    Drittmittel

    • SNF «Denken mit den Händen – Willy Guhls Entwurfspraxis als angewandte Designforschung»
    • Sinergia-Projekt: «Praktiken ästhetischen Denkens»

    → Zur Übersicht «Forschungsprojekte»

    Loading accordion content...

    → Mehr Informationen zum Forschungsschwerpunkt Ästhetik