Mainnavigation

      • DE
      • EN
    • Watchlist
    • MenuMenu
    You are here:
    1. Studyprojects
    More: Studyprojects

    ver·sor·gen

    Diplomproduktion Bachelor Theater, Bühnenbild/Szenischer Raum

    Bachelor Theater - Bühnenbild

    ver·sor·gen,Daniela Lenzin,Simona Krauer,Zürcher Hochschule der Künste

    DIPLOMPROJEKT
    ver·sor·gen: jemandem etwas, was er [dringend] braucht, woran es ihm fehlt, geben, zukommen lassen. bzw. für jemandes Unterhalt sorgen; ernähren

    oder

    administrativ versorgen: in der Schweiz ua. junge Frauen unter dem Vorwand der Fürsorge aus ihren Familien nehmen, sie in Heime stecken & sie Zwangsarbeit verrichten lassen

    Zwischen Textil, Stimme und Raum entfaltet sich eine installativ-performative Arbeit über die Geschichte administrativ versorgter junger Frauen in der Schweiz – Frauen, die bis in die 1980er Jahre in Heimen lebten und zur Fabrikarbeit gezwungen wurden.
    Das Rattern einer Stickmaschine, schmelzender Wachs, eine Videoprojektion und die Präsenz einer Performerin prägen die Atmosphäre des Raums. Eine erzählerische Stimme eröffnet den historischen Kontext und zeichnet ein Bild struktureller Ausbeutung.
    Gestickte Zitate von Zeitzeuginnen – auf weißen, in Wachs gehärteten Stoffen – werden von der Performerin nach und nach ins Sichtbare geholt. Ihre Handlung verankert das Erinnern im Körperlichen: Jede Stimme erhält Raum und Gewicht.
    Mit der Zeit wächst die Installation. Am Ende bewegt sich das Publikum durch eine dichte Landschaft aus Geschichte, Material und Erinnerung – gegen das Vergessen.

    MITWIRKENDE
    Szenografie, Video, Konzept: Julia Urech
    Szenografie, Performance, Konzept: Jennifer Bühler
    Text, Konzept: Tanja Spielmann
    Sound: Elia Huber
    Licht, Video: Konstantin Conrad
    Stimme: Anouk Barakat

    Zitate aus dem Buch: Schweizer Zwangsarbeiterinnen von Yves Demuth
    Mentorat: Anna Papst

    BIOGRAFIE
    Julia Urech (sie/ihr) ist in Bern aufgewachsen und arbeitet heute zwischen Zürich und Bern. Nach ihrer Ausbildung zur Polydesignerin 3D war sie zehn Jahre lang freischaffend im Kulturbereich tätig – stets an den Schnittstellen von Gestaltung, Raum und Gesellschaft. 2025 hat sie sich selbstständig gemacht. Ihr Interesse gilt feministischen Perspektiven, kollektiven Arbeitsformen, handwerklichen Prozessen und politischen Fragestellungen, die sie in ihrer Arbeit miteinander verwebt.

    Details

    • Discipline

      Theater

    • Project Type

      Abschlussarbeit

    • Field of Study

      Bachelor Theater - Bühnenbild

    • Authors

      Julia Urech

    • Date

      25.04.2025 & 26.04.2025

    • Links
      https://www.zhdk.ch/veranstaltung/57981
      https://www.instagram.com/jules.us/