Mainnavigation

      • DE
      • EN
    • Watchlist
    • MenuMenu
    You are here:
    1. Studyprojects
    More: Studyprojects

    Queerfeminismus in der kuratorischen Praxis

    Theoretische Herleitung und Konzipierung der Ausstellung «Resist, Support, Inspire»

    Master Art Education - Curatorial Studies

    Queerfeminismus in der kuratorischen Praxis ,Melissa Jetzer,Zürcher Hochschule der Künste

    Die Masterthesis behandelt den Ursprung der Frauenbewegung und der Queer Theory sowie die Kunst- und Ausstellungsgeschichte rund um das Thema Queerfeminismus in der kuratorischen Praxis. Die Untersuchung bildet die Basis für die Ausstellung «Resist, Support, Inspire»
    in der Roten Fabrik in Zürich. Dabei werden aktivistische kuratorische
    Methoden erläutert und die kuratorische Verantwortung, marginalisierte
    Kunstschaffende in einem patriarchalen und weiss-privilegierten System
    sichtbarer zu machen, thematisiert. Darauf basierend, reagiert das Ausstellungskonzept «Resist, Support, Inspire» mit einer kuratorischen Intervention auf jüngste rechtsradikale Störaktionen auf die queerfeministische Kunst- und Kulturgesellschaft in Zürich, indem es die künstlerischen Positionen von Gilles Smrkovsky, Ianic Cortes
    Santos, Wassili Widmer, Ivy Monteiro, Dario Callerame, Talaya Schmid,
    Robin Lütolf und Joëlle Bischof, Jeanne Jacob, Melody Chua und Latefa
    Wiersch versammelt.

    Details

    • Discipline

      Kunstvermittlung

    • Project Type

      Abschlussarbeit

    • Field of Study

      Master Art Education - Curatorial Studies

    • Authors

      Melissa Jetzer

    • Lecturers

      Angeli Sachs

    • Date

      FS 2023