Mainnavigation

      • DE
      • EN
    • Watchlist
    • MenuMenu
    You are here:
    1. Studyprojects
    More: Studyprojects

    anfangen

    Diplomproduktion Bachelor Theater, Theaterpädagogik

    Bachelor Theater - Theaterpädagogik

    anfangen,Alina Immoos,Zürcher Hochschule der Künste

    BIOGRAFIE
    Alina Immoos (sie/keine Pronomen), geboren und aufgewachsen in Basel, arbeitet zur Zeit als freischaffende Theaterpädagogin in verschiedenen Projekten mit einem besonderen Fokus auf tänzerische Auseinandersetzung in Theaterkontexten. Sie absolvierte im Herbst 2022 ein Austauschsemester in Tanzpädagogik an der Stockholm University of the Arts. Bereits seit ihrem 14. Lebensjahr hat sie Spielerfahrung in Jugendclubs gesammelt und war in verschiedenen Theater- und Tanztheaterproduktionen involviert. Während ihres Studiums leitete sie zudem zwei Jugendclubs am Schauspielhaus Zürich.

    DIPLOMAPROJEKT
    anfangen
    Eine Tanztheater über Zustandswechsel und Energieaufwände

    Es ist gewiss: Anfänge sind endlos, denn was nach dem Anfangen passiert, ist ungewiss. Anfangen heisst Zustandswechsel als Dauerschleife in eine noch unbekannte Dimension. Und es ist nicht definierbar: es zählt jedes A4 Papier und jeder Tropfen, auch wenn sie nicht zählbar sind. Es passiert nur, wenn das Fass innerlich so gefüllt ist und die Blätter zu so hohen Türmen gestapelt sind, bis eine Entscheidung oder der Wunsch danach überschwappt. Genau jetzt, irgendwann kommt der Punkt. Das Schöne ist, dass alles rückgängig gemacht werden kann und alles nie mehr so wird wie vorher.

    Mit: Karl Gloor, Rachel Masüger, Gisela Monot, Domenica Priore, Heidi Ritz, Lisa Schaub, Thomas Wehrmüller, Lisa Witzig

    künstlerische Leitung: Alina Immoos

    Musik: León Cremonini

    Raumgestaltung: Eulalie Déguénon

    Auge von aussen: Franca Stengl, Livia Thun

    Begleitung: Andreas Bürgisser

    Details

    • Discipline

      Theater

    • Field of Study

      Bachelor Theater - Theaterpädagogik

    • Authors

      Alina Immoos

    • Date

      17. Dezember 2021 (Premiere), 18. Dezember 2021, 19. Dezember 2021

    • Links
      https://www.zhdk.ch/veranstaltung/46235