Mainnavigation

      • DE
      • EN
    • Watchlist
    • MenuMenu
    You are here:
    1. Studyprojects
    More: Studyprojects

    Solar Punk Sound Arts: Lichen symbiosis as a model for regenerative electroacoustic sound design.

    Master Arbeit Simeon Sigg

    Master Komposition/Theorie - Sound Design

    Zirkuliere! Dokumentation Picture 2,Simeon Sigg

    Die Arbeit reflektiert die eigene künstlerische Praxis in Tongestaltung nach verschiedenen Aspekten von ökologischem Denken. Mit Hilfe von Ideen der Biomimicry, Ansätzen des regenerative Designs und Expert*innenwissen zur Flechtensymbiose formt sie eine eigenständige Herangehensweise an elektroakustische Klangkunst. Inmitten der Solarpunkbewegung und Strömungen aus der Kunst, wie Eco Art und Ecological Sound Art, findet sie ihren kulturellen Kontext. Die praktische Arbeit vertieft das angeeignete Wissen anhand eines elektronischen Musikinstruments, welches nach dem Vorbild der Flechtensymbiose aufgebaut ist. Entsprechende Prozesse werden mit solarbetriebenen Raspberry Pi Computer, Arduino-Board und Sensoren imitiert. Fragen hinsichtlich elektroakustischem Sound Design und musikalischer Gestaltung können so, mit Einbezug der erarbeiteten Perspektiven, konkret evaluiert werden.

    Details

    • Discipline

      Kunst

    • Project Type

      Abschlussarbeit

    • Field of Study

      Master Komposition/Theorie - Sound Design

    • Authors

      Simeon Sigg

    • Lecturers

      Daniel Hug, Cedric Spindler

    • Contributors / Further collaborators
      Prof. Dr. Christoph Scheidegger
      Jay Springett
    • Date

      14.09.2022

    • Links
      www.simeonsigg.com/update/flechtensymbiose
      www.simeonsigg.com

    • MASTER-SIMEONSIGG-THESIS-LASTEST.pdf
    • MASTER-SIMEONSIGG-Zirkuliere!.pdf
    • MASTER-SIMEONSIGG_ABSTRACT.pdf
    • Sigg - 2022 - Portfolio.pdf