Mainnavigation

      • DE
      • EN
    • Watchlist
    • MenuMenu
    You are here:
    1. Studyprojects
    More: Studyprojects

    Form follows Relation

    Design unter der Perspektive der Akteur-Netzwerk-Theorie

    Master Art Education - Kunstpädagogik

    Form Follows Relation,Franka Grosse,Zürcher Hochschule der Künste

    In Alltagssprache und Designpraxis werden Objekte gelegentlich als aktiv handelnd bezeichnet, z.B. wenn davon die Rede ist, dass eine Yogamatte zum Absolvieren des Sportprogramms ermahnt. Der sozialwissenschaftliche Ansatz der Akteur-Netzwerk-Theorie/ANT analysiert diesen «stillen Zwang» der Dinge. Er geht davon aus, dass Artefakte ebenso handlungsfähig und gesellschaftlich wirksam sind wie menschliche Akteure. Somit erhält die Tätigkeit von Designer:innen einen höheren Stellenwert, denn die Beschaffenheit der Dinge fördert, verändert oder unterbricht gesellschaftliche Relationen. Die Masterthesis von Franka Grosse setzt sich mit der Frage auseinander, welche Folgen die Perspektive der ANT für das Design hat. Gibt es eine «Grammatik der Handlungen» (Yaneva, 2012), die den Dingen eingeschrieben ist? Und sollte diese stärker berücksichtigt werden, damit Designer:innen die Macht der Dinge nicht entgleitet und sie die Dinge gesellschaftlich sinnvoll gestalten?

    Details

    • Discipline

      Kunstvermittlung

    • Project Type

      Abschlussarbeit

    • Field of Study

      Master Art Education - Kunstpädagogik

    • Authors

      Franka Grosse

    • Lecturers

      Anna Schürch und Sophie Vögele

    • Date

      FS 2023