Mainnavigation

    • Bachelor
    • Master
    • Major-Minor
    • PhD Centre
    • Continuing Education
    • Preparatory training
    • Zurich Dance Academy
    • Toni Campus
    • Media and Information Centre
    • Museum für Gestaltung
    • Musikklub Mehrspur
    • Theater der Künste goes «The Valley»
    • Kino Toni
    • The University
    • Toni Campus
    • Teaching
    • Research
    • International
    • ZHdK digital
    • Sustainability
    • Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)
    • Press office
    • Jobs
    • Alumni
    • ZHdK Foundation
    • Z-Kubator
    • Immersive Arts Space
    • Intranet
    • Performing Arts and Film
    • Design
    • Fine Arts
    • Cultural Analysis
    • Music
    • News
    • Annual report 2024
    • Study Projects
    • Research Projects
    • Output directory
    • DIZH
    • Events
    • People
    • Podcasts
    • DE
    • EN
  • Watchlist
  • MenuMenu
You are here:
  1. People
More: People

Michael Günzburger

Lehrt im MA Art Education

Function
Lehrbeauftragter - Vertiefung Kunstpädagogik
Field
Master Art Education - Art Education - Departement Kulturanalysen und Vermittlung

More Information

Biography

Michael Günzburger PhD, ist Projektleiter des drittmittelfinanzierten Forschungsprojekts „Druckend denken“, welches für die Forschung Teil des Forschungsschwerpunkts Transdisziplinarität und für die Lehre Teil des Master Critical Social Practice in Art Education ist. „Druckend denken“ schafft Raum zum Denken während der Arbeit.

Günzburgers Dissertation Mit Chimären drucken – vom Freilassen der Erwartungen (ZHdK/Kunstuniversität Linz, 2023) ist die Grundlage für seine heutige Forschungstätigkeit, die sich um das Feld des Unikatdrucks, seine gesellschaftliche Bedeutung und poetische Räume bewegt.

Seit 2012 publiziert Günzburger regelmäßig: Plots (2012), mit Rezepten von Raphael Urweider, sowie Contact (2018), ein Künstlerbuch in Zusammenarbeit mit Lukas Bärfuss über eine Serie von Tierabdrucken (beide Edition Patrick Frey). 2019 erschien in der Edition Taube Fachstelle, ein Buch über die Kunstsammlung des Kantons Zürich. 2025 erscheint Follow the Crackling Sound (MBAL, Le Locle) über seine Tätigkeit in Materialdruckverfahren.

Günzburgers Arbeiten werden in Galerien, Museen, Kunsträumen und öffentlichen Räumen, hauptsächlich in der Schweiz, aber auch international gezeigt und rezipiert. Er veröffentlichte künstlerische Beiträge ebenso in Zeitschriften, unter anderem im Magazin Le Billebaud des Musée de la Chasse et de la Nature in Paris oder im Windtunnel Bulletin der ZHdK. Michael Günzburger wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Ehrenpreis der Gesellschaft für die grafische Kunst in der Schweiz (2021).

Website: http://www.guenz.ch

Publication

siehe Website http://www.guenz.ch
und/oder in der Forschungsdatenbank der ZHdK