Biography
..ist Schwarz, Theaterpädagogin, Vermittlerin, Kunstschaffende, Kuratorin, Rassismus-kritische Bildungsarbeiterin. Sie ist Co-Leiterin des Generationenclubs an der Bühne Aarau, Künstlerische Leiterin des Wildwuchs Festivals Basel.
Der Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die kritische Auseinandersetzung institutioneller Strukturen und das Nahelegen der eigenen Selbsterfahrung innerhalb der Selbstreflexion, welche Auswirkungen auf das bewusste und aktive Handeln nimmt.
Publication
BERUFLICHKEIT
2024
Mitglied: Aufnahme Jury Master Art Education, Critical Social Practice in Art Education ZHdK
Externe Expertin Mitglied: Fachgruppe Tanz/Theater Fachstelle Kultur Kanton ZH, CH
2023
Jury Mitglied: Pan African Film-Festival London (PAFF). ENG
Jury Mitglied: Schweizerische Interpretenstiftung (SIS), CH
Theaterkurs: Fachhochschule Muttenz (FHNM), CH
Workshop: ZHDK – International Symposium, CH
Vortrag: ZHDK – HSGYM– Tag, CH
Podiumsdiskussion: Dock8-Bern, CH
Beratung: Prod., experi_theater, CH
2022
Co – Leitung: Wildwuchs Unterwegs & Festival Basel, CH
Fachgremium: Kinder und Jugendtheater – und Tanzgremium (KJTT), ZH – CH
Critical Watch & Talk: Bern Tanz Festival, DZ – CH
Publikation: Zeitgenössische Theaterpädagogik : Macht – und Diskriminierungskritische Perspektiven. Bei Independent Academic. Publishing. Transcript. (Hg.) Friederike Falk, Eliana Schüler, Isabelle Zinsmaier. https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5775-3/zeitgenoessische-theaterpaedagogik/.
2021
Jury Mitglied: Tanzkommission Zürich, CH
Co – Kuration: Blickfelder Festival, CH
Gastdramaturgie: Theater Oberhausen, DE
2020
Mastertheaterpädagogik: ZHDK, CH
Vorsitz: t.punkt Zürich, CH
Vorstand: Präsidium MaXim Theater, CH
2019
Entwicklung und Umsetzung Diskriminierungskritischer Bildungsarbeiten in der Vermittlung
2018
Bachelortheaterpädagogik: ZHDK, CH
2017
Co – Leitung: Generationenclub Bundt, Bühnen Aarau, CH
2015
Regie: Tanzstück MaXim Theater
Dramaturgie: Choreografie Tanzstück: MaXim Theater, CH
2011
Tanzleitung: Workshop, Dynamo, ZH
THEATER / TANZ / PERFORMANCE
2023
Performance: Tombé du ciel (TDC), Reithalle Bühne Aarau & Gessnerallee Zürich, CH
2022
Theater, Dramaturgie: Qweendom, Theater Oberhausen, DE
Theater, Regie: Trilogie der Dekonstruktion des Rassismus, MaXim Theater, Zürich, CH
2021
Theater, Schauspiel: La complète de Maria Parda, Théâtre Épique, BE.
Theater: Hier ! Ticket für die Revolution, Neue Dringlichkeit, Zürich, CH
Theater, Leitung: Stimmen, Bühne Aarau, CH
Performance: Von Gespräch mit Strassen, Preisverleihung, Bla*She, Zürich, CH
2020
Audio – Performance: Kotombola – Kollektive Autor:innenschaft, Zürich, CH
Performance : Facettenreich – Andere Geschichten, experi_theater, Zürich, CH
2019
Performance: Pulse – Reihe, Helsinki Zürich, CH
Theater, Schauspiel: Wo diis Huus wohnt, Jugendstück, Verein Reich & Schön Aarau, CH
Theater, Leitung: Ziitig Läse Stopp, Generationenclub BundT, Bühne Aarau, CH
Lecture performance: Lorsque ça te tombe du ciel (AT), ZHdK, CH
2018
Theater, Schauspiel: Performance –Wir rennen durch die Wüste. Experi Theater, ZH, CH
Theater: Investieren gegen Ausbeutung, Ökume. Kampagne, Artlink & Brot für alle -Fastenopfer, Bern, CH
Performance: Wandlung – Eine experimentelle. Experi Theater, ZH, CH
Theater, Leitung: Willst du mit mir? Generationenclub BundT, Bühne Aarau, CH
Theater, Leitung: Was geschieht in Zypern, Bachelorprojekt, ZHdK, CH
2017
Performance: Ränder/Margins. Ein experimenteller Dialog zwischen zwei Frauen, Experi Theater, ZH, CH
Tanz, Leitung: Kreis AAAA, Tänzerische Reise. MaXim Theater, ZH, CH
Theater, Leitung: Spuren, Generationenclub Bundt, Bühne Aarau, CH
Theaterintervention, Schauspiel: In Betweeen. Koprod. Experi Theater & Hauser Meier Architektinnen, ZH, CH
Theater, Schauspiel: Zurück in die Zukunft, Neue Dringlichkeit, ZH, CH
2016
Theater: Die Fremde, ein Medea Projekt, MaXim Theater, ZH, CH
Theater: Gut wie Gold, Ökumenische Kampagne, Artlink & Brot für alle-Fastenopfer, Bern, CH
Lektüreperformance: Speak Truth to Power, Robert F. Kennedy Human Rights Fund, ZH, CH
Performance: Kampagne Konzernverantwortung von Grossen Firmen., Bundesamt Bern, CH
2015
Tanz, Leitung: Prends ton temps, Triologie über Glück, MaXim Theater, ZH, CH
Theater, Schauspiel: Garten Eden. Der Schrebergarten, MaXim Theater, ZH, CH
Tanzperformance: Lançamento do curta documentario Vovo Leontina, MaXim Theater, CH
Theater: Olanna, Ökumenische Kampagne, Artlink & Brot für alle - Fastenopfer, Bern, CH
Performance: Hirnmusik, Masterdiplom Transdiziplinarität, ZHdK, CH
Performance: Lachen mit Hand vor der Mund, Masterdiplom Transdiziplinarität, ZHdK, CH
2014
Performance: Ensemble Werktag - feat. mit Simon Grab, Studio Funklock ZH, CH
Tanzworkshop: Stage – ouvert. Zwischenräume. MaXim Theater, Zürich, CH
Theater, Schauspiel: Spielt Gott Fussball? MaXim Theater, Zürich, CH
2013
Theater, Schauspiel: Kiss Kill, MaXim Theater ZH, CH
Lesung: Terra incognita? Der Treffpunkt Schwarzer Frauen in Zürich, Stadthaus, ZH, CH
2012
Theater, Schauspiel: Schweizerpass Superstar, MaXim Theater, ZH, CH
2011
Radioperformance: Ch vrstan Uhr Bahnhof, mit Simon Grab, ZH, CH
2010
Performance: Es weht en Harter Wind (What a Nice Breeze), Perla Moda, ZH, CH
2007
Theater, Schauspiel: Othello, Passeur, Franco Dragon, Mons, BE
2006
Theater: Africare, Théâtre Épique, Lorent Wanson, Mons, BE (2006 – 2010)
Theater, Schauspiel: Le magistrat Suprême, Kinshasa, RDC
Theater: L'emmerdeuse, Les inattendu.e.s, Kinshasa, RDC
2004
Theater: Schauspiel Le bon choix, Les inattendu.e.s, Kinshasa, RDC
Theater, Schauspiel: Mboyo, Les inattendu.e.s, Kinshasa, RDC
Theater: La Démocratie, Les inattendu.e.s, Kinshasa, RDC
2003
Theater, Schauspiel: Les Larmes d'Amina, Les inattendu.e.s, Kin, RDC
2002
Theater: Kadogo, Enfant Soldat, Les inattendu.e.s, Kin, RDC
Tanz: Kupenda, Les inattendu.e.s, Kin, RDC
Tanz: Zanzibar, Les inattendu.e.s, Kinshasa, RDC
2001
Tanztheater: Chérie Bondowe, Les inattendu.e.s, Kinshasa, RDC
WORKSHOP – BERATUNG – REFERENZEN – VORTRÄGE
2024
Vortrag: Symposium beim jungspund – Festival St. Gallen, CH
Input: Praxistreffen Kultur divers gestalten. Kanton Basel, Abteilung Kultur. CH
2023
Beratung und Austausch: Dock-Basel,
Workshop: Tandem Diversität, Pro Helvetia. Fribourg, CH
Begleitung und Moderation: Theater am Hechtplatz - Try Out Festival. Zürich, CH
Workshop und Begleitung: International Symposium „ Critical Sustainability “. ZHdK, CH
2022
Workshop: Prozesswerkstatt Kultur Divers gestalten, Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt. Abteilung Kultur.
2021
Workshop: Colorism, OJB und KOA, in 2 Teilen, Hamburg, DE.
Referat: Forum TP–Treffpunkt und Austauschraum, ZHdK, CH
Beratung: Perspektivenwechseln im Theater, Kuckuck Produktion, ZH, CH
Workshop: Anti-diskriminierung und Sexismus, Club Gaskesse, Bern, CH
Gastvortrag: Masterrecherche, ZHdK
Beratung: Angebot von der Kulturvermittlung Stadt ZH und GZ Buchegg, CH
Workshop: Kulturvermittlung und Theaterpädagogik Modul, PH – Muttenz, in 2 Teilen, Basel, CH
2020
Beratung: Das Grosse Fragen, Stückinszenierung, Theater Stadelhofen, ZH, CH
Workshop: diskriminierungskritische Theaterpädagogik, PH – Muttenz, in 2 Teilen, CH
Referat: Kulturreihe–Schwieriges Erbe: Über den Umgang mit kolonialen Bildern in pädagogischen Kontexten. PH Muttenz, CH
2019
Referat: Human Library, Integration Aarau, CH
Rollenspiel: Coop Seminar Gesprächsführung, ZH, CH
Fortbildung als Soziale Kunst: Postkoloniale Perspektive in der Theaterpädagogik Basel, CH
2018
Tanzworkshop: Körper ordnet an. Laien Lab am Miller's, ZH, CH
Theaterworkshop: Zahltag, Young Caritas, ZH, CH
2017
Vortrag: 4. Schweizer Theatertreffen, Lugano, CH
Workshop: Powerstation Art/Transfert-Jugendaustauschprojekt, MaXim Theater, ZH, CH
Theaterworkshop: Mutig, mutig. Schule Projektwoche, Schule Limmat, Stadt Zürich, CH
FILM–WERBUNG
2017
Kino-Film: Zwiespalt, SRF-Film, CH
2016
Werbung: Das ABC ist der Beste Dünger, Swissaid, Absolutturnus Film AG, CH
2014
Kino-Film: Schweizer Helden, Publikumspreis, Film Festival Locarno, SRF, CH
Kurzfilm: Taxi, Arulfo Gonzalez Vlez/Silvana Ceshi, ZH, CH
2013
Kurzfilm: Redlight District Bar, CH
Tanz: Zwischenräume, Stage ouvert, MaXim Theater, ZH, CH
Werbung: Stopp Lebensmittelspekulation, TV, Internet, Artlink & Brot für alle-Fastenopfer, CH
2012
Fernseh-Serie: Der Bestatter, SRF, CH
2011
Dok-Film: Les Calebasses de la Solidarité, Off-Stimme, CH/Sénégal
2005
Fernseh-Serie: La femme et le pouvoir, Politische Aufklärung, Kinshasa, RDC
STUDIUM
2018 – 2021
Theaterpädagogik MA, ZHdK, CH
2015 – 2018
Theaterpädagogik BA, ZHdK, CH
2007 – 2009
Science et Technique de Développement, Institut Facultaire de développement (IFAD) Kinshasa, RDC
2006 – 2008
Schauspiel, Institut National des Arts Kinshasa, RDC
2005 – 2006
Medizin, Universität Kinshasa, RDC
2004 – 2005
Matura (Latin – Philosophie ), Kinshasa, RDC
AUSBILDUNG
2011 – 2012
SRK-Pflegehelferin – Modul 1+2, Winterthur, CH
2010 – 2011
Gesangsunterricht Solo/Chor bei Woman in Music, ZH, CH
2007
Atelier Theater – Regie und Schauspiel, Kisangani, RDC
2006
Atelier Theater – Schreibwerkstatt, Kinshasa, RDC
2005
Zeitgenössischer Tanz, Kinshasa (KVS – BE), RDC
2004
Soziokulturelle Animation und Interventionstheater, RDC
Ausbildnerin Staatsbürgerkunde und politische Bildung, RDC