Mainnavigation

      • DE
      • EN
    • Watchlist
    • MenuMenu

    Erfolgreiche Markteinführung des Kinnhalter-Modells Zuerich

    Das am Forschungsschwerpunkt Musikalische Interpretation der ZHdK entwickelte Kinnhalter-Modell Zürich

    Published on28.02.2018

    • Music

    Auf der Basis eines kürzlich an der ZHdK abgeschlossenen SNF-Forschungsprojektes zu individuell geeigneten Violinpositionen konnte in Zusammenarbeit mit der renommierten Firma Wittner ein Kinnhaltermodell mit dem Namen Zuerich entwickelt werden (Bild). Dieses erlaubt durch diverse Höhen- und Winkeleinstellungen verschiedene individuelle Kopfpositionen auch während des Spielens in Sinne einer Ermüdungsprophylaxe.
    Das SNF-Forschungsprojekt wurde von Horst Hildebrandt und Oliver Margulies durchgeführt. Hildebrandt ist Leiter, Margulies wissenschaftlicher Mitarbeiter der Musikphysiologie / Musik- und Präventivmedizin an der ZHdK.
    Weitere Informationen 

    • Twitter
    • Facebook
    • LinkedIn

    Discover More

    • Music
      • Artikel im Elternmagazin Fritz & Fränzi

        Wie Reflexion den Musikunterricht bereichert

      • Interview with Swiss Television

        Will AI soon turn the music industry upside down, Martin Villiger?

      • Nicolas Pistidda wins the position of principal trombone with the Filarmonica Arturo Toscanini

      • «Unisono» befragt junge Musiker zu ihrem angehenden Studium

        Ich will Musik studieren!