Home
Home

Mainnavigation

    Home
    Home
    Home
    Home
      • DE
      • EN
    • Watchlist
    • MenuMenu

    Erfolgreiche Markteinführung des Kinnhalter-Modells Zuerich

    Das am Forschungsschwerpunkt Musikalische Interpretation der ZHdK entwickelte Kinnhalter-Modell Zürich

    Published on28.02.2018

    • Music

    Auf der Basis eines kürzlich an der ZHdK abgeschlossenen SNF-Forschungsprojektes zu individuell geeigneten Violinpositionen konnte in Zusammenarbeit mit der renommierten Firma Wittner ein Kinnhaltermodell mit dem Namen Zuerich entwickelt werden (Bild). Dieses erlaubt durch diverse Höhen- und Winkeleinstellungen verschiedene individuelle Kopfpositionen auch während des Spielens in Sinne einer Ermüdungsprophylaxe.
    Das SNF-Forschungsprojekt wurde von Horst Hildebrandt und Oliver Margulies durchgeführt. Hildebrandt ist Leiter, Margulies wissenschaftlicher Mitarbeiter der Musikphysiologie / Musik- und Präventivmedizin an der ZHdK.
    Weitere Informationen 

    • Twitter
    • Facebook
    • LinkedIn

    Discover More

    • Music
      • Third prize goes to Tadej Pance

        Juan David Toro Martín wins Vailant soloist competition at Murten Classics

      • Interview with Christoph-Mathias Mueller on plattformj.ch

        The power of listening

      • SRF reviews the neoclassical debut

        Album release “Dimensions” by Matteo Pagamici and Michael Künstle

      • Article in the Schaffhauser Nachrichten

        Noah Parks conquers the festival stages