Mainnavigation

      • DE
      • EN
    • Watchlist
    • MenuMenu

    Naturjodel unter der Hardbrücke

    Folklore im Trend: Alumna Laura Moser lehrt Städter:innen jodeln

    Laura Moser im Unterricht (c 2023 Alpentöne - Emmanuelle Nemoz & Hansruedi Lüthi)

    Published on13.04.2025

    AuthorDaniela Huser

    • Music

    Laura Moser, die 2024 an der ZHdK Rhythmik im Master Musikpädagogik abgeschlossen hat, bringt den Jodel in die Stadt. Vor 10 Jahren sei sie dem Jodel begegnet, erzählt sie im Porträt auf SRF 1, seither liesse er sie nicht mehr los. Heute gibt sie Kurse und singt in verschiedensten Formationen mit - zum Beispiel im alpechrüterchili trio. Traditionen aufnehmen und weiter entwickeln will das Trio, das sich bereits im Studium der drei Alumni an der ZHdK formiert hat. Auch der Tages Anzeiger berichtet im März dieses Jahres im Artikel "So jodelt das urbane Zürich" über den Trend.

    Was mich am Nautrjodel fasziniert, ist der Klang.

    Laura Moser im Beitrag auf Radio SRF 1 vom 10.4.2025
    • Beitrag Mitten in der Stadt Zürich gibt Laura Moser Jodelkurse (ab 11:33) im SRF Regionaljournal vom 10.4.2025
    • Artikel So jodelt das urbane Zürich im Tages Anzeiger vom 13.3.2025
    • Website Laura Moser
    • Teaser zum Film "Was, du jodlisch?", den Laura Moser 2024 im Rahmen ihrer Masterarbeit in Kollaboration mit Filmstudierenden und Alumni der ZHdK realisiert hat 

    Studienangebot

    Musikpädagogik

    • Twitter
    • Facebook
    • LinkedIn

    Discover More

    • Music
      • [Translate to English:] Saruschan Aghamiri – am 27. Juli 2025 auf SRF 2 Kultur

      • from spring semester 2026

        Lorenza Borrani new for main subject chamber music at ZHdK   

      • Detailed profile of the alumnus in the July issue of JazzTime

        Fabian Ziegler focuses on music that transcends boundaries

      • Another award in the long list of achievements of the young saxophonist and composer

        Wojciech Chalupka wins Krzysztof Penderecki International Composers’ Competition