Mainnavigation

      • DE
      • EN
    • Watchlist
    • MenuMenu

    Volumes Art Publishing Days mit Studierenden des Master Transdisziplinarität

    Aus «How to Love Many in Many Ways» von Engy Mohsen

    Published on04.12.2022

    • Transdisciplinarity

    An den diesjährigen Volumes Art Publishing Days waren gleich mehrere Studierende des Masters Transdisziplinarität beteiligt. Künstlerin und Kuratorin Engy Mohsen aus Kairo untersucht in ihrer Arbeit Begriffe wie Partizipation und Kollektivität, indem sie für diese Rahmungen erfindet. «How to Love Many in Many Ways» ist ein von ihr und Gabriel Hensche entwickeltes Spiel, in dem Besucher:innen des Volumes mit Übungen verschiedene Rituale des sich Verliebens und Entliebens performen und untersuchen konnten.

    Für den Volumes Award waren sowohl Ani Ekin Özdemirs Publikation «These Days» wie auch Jan Reimanns Publikation «Vigia» (in Zusammenarbeit mit Jonas Wenger und Jonas Frick) nominiert. Özdemirs «These Days» ist eine Sammlung von Bild und Text zur Fluidität von Körpern, stark inspiriert von der Autorin des Buches «Bodies of Water», Astrida Neimanis. «Vigia» von Jan Reimann widmet sich Fragen der Technologie im Zusammenhang mit ihrer gesellschaftlichen und politischen Bedeutung. Es erscheint zweimal Jährlich, die neuste Ausgabe vom November 2022 beschäftigt sich mit dem Thema Elektroschrott.

    • Twitter
    • Facebook
    • LinkedIn

    Discover More

    • Transdisciplinarity
      • Vernissage: 28.8.2025, 18–21 Uhr, Alter Botanischer Garten Universität Zürich

        Save the date: Launch INSERT #7: Plant Intelligence – Towards a Vegetal Aesthetics

      • Call for Projects: Growing Sustainability in the Arts

      • MTR alumna Shamiran Istifan wins at the Swiss Art Awards

      • Do You Believe in Social Energy?

        Wind Tunnel Festival 2025