Mainnavigation

      • DE
      • EN
    • Watchlist
    • MenuMenu

    Campingkocher «Peakboil» gewinnt an der 3D Pioneers Challenge

    [Translate to English:] Bild: ETH Zürich / Julian Ferchow

    Published on01.08.2018

    • Design

    Bereits zum dritten Mal fand im Rahmen der Erfurter Fachmesse für additive Technologien «Rapid.Tech + FabCon 3.D» der internationale Designwettbewerb «3D Pioneers Challenge» statt. Untern den Preisträgern ist dieses Jahr auch eine Projekt mit Beteiligung der ZHdK.

    Der «Peakboil», ein Gemeinschaftsprojekt von ETH Zürich und ZHdK aus dem Design & Technology Lab, hat den mit EURO 6'000 dotierten Preis in der Kategorie «Design» gewonnen. Der «Peakboil» ist ein neuartiger Campingkocher, der die Flamme in seinem Innern trägt. Der innovative Flaschenkocher mit integriertem Sieder unterstützt dabei energiesparendes Wasserkochen: Der Verbrennungsprozess im geschlossenen Hohlraum des Sieders findet unabhängig von äusseren Einflüssen statt und ermöglicht so eine konstante Wärmeleistung. Dies ist durch die Verwendung von Metall-3D-Druck möglich.

    Für das Design des «Peakboil» ist ZHdK-Student Tobias Pestalozzi aus der Bachelor-Vertiefung Industrial Design verantwortlich.

    • Twitter
    • Facebook
    • LinkedIn

    Discover More

    • Design
      • Award

        Diploma projects «Tschäggättä» by Raphael Stäger and «Printed Plants Catalogue» by Nicolas Wagner win the «REFRESH X Punch Prize» 2025

      • Book Launch

        Simone Stolz, Knowledge Visualization alumna, publishes her book «Dazwischen die Einsamkeit»

      • Award

        Jessica Baumgartner, Cast / Audiovisual Media alumna, wins the ADC Switzerland «Student of the Year» award with her diploma project

      • Call for Projects: Growing Sustainability in the Arts