Mainnavigation

    • Bachelor
    • Master
    • Major-Minor
    • PhD Centre
    • Continuing Education
    • Preparatory training
    • Zurich Dance Academy
    • Toni Campus
    • Media and Information Centre
    • Museum für Gestaltung
    • Musikklub Mehrspur
    • Theater der Künste goes «The Valley»
    • Kino Toni
    • The University
    • Toni Campus
    • Teaching
    • Research
    • International
    • ZHdK digital
    • Sustainability
    • Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)
    • Press office
    • Jobs
    • Alumni
    • ZHdK Foundation
    • Z-Kubator
    • Immersive Arts Space
    • Intranet
    • Performing Arts and Film
    • Design
    • Fine Arts
    • Cultural Analysis
    • Music
    • News
    • Annual report 2024
    • Study Projects
    • Research Projects
    • Output directory
    • DIZH
    • Events
    • People
    • Podcasts
    • DE
    • EN
  • Watchlist
  • MenuMenu
You are here:
  1. Events
More: Events

Phonetics guest talk: "Vocal-tract models old and new: From Chiba to Arai"

07.08.2015, 10:15 – 11:45

Phonetics Lab, Department of Comparative Linguistics, University of Zurich

VORTRAGSANKÜNDIGUNG:

Prof. Dr. Takayuki Arai (Sophia University)

Unter dem Titel "Vocal-tract models old and new: From Chiba to Arai" wird Professor Takayuki Arai Vokaltraktmodelle von Chiba und Kajiyama bis Arai vorstellen. Die meisten dieser Modelle sind von Professor Arai konzipierte Simulationen unterschiedlicher Lautproduktionsvorgänge des Stimmapparats. Die akustisch eindrucksvollen Sprachlautproduktionen der Modelle werden zu Ausbildungszwecken in der Phonetik und in klinischen Bereichen eingesetzt.

Nach dem Vortrag werden wir zusammen zum Mittagessen gehen (Ort wird noch bekannt gegeben). Um ca. 13:30 werden wir nach Winterthur ins Technorama fahren und die Ausstellung 'Klangwelten', die unter anderem ein Modell von Professor Arai zeigt, besuchen. Wer sich zum Mittagessen und/oder Ausstellungsbesuch anschliessen möchte, melde sich bitte per Email an (volker.dellwo@uzh.ch). Die Kosten für Essen bzw. die Anreise nach Winterthur und den Ausstellungseintritt (27 CHF) müssen selbst bezahlt werden.

Der Vortrag wird kollaborativ veranstaltet vom Institut für Vergleichende Sprachwissenschaft der Unversität Zuerich (Prof. Dr. Volker Dellwo) und dem Institute for the Performing Arts and Film der Zürcher Hochschule der Künste (Prof. Dr. Dieter Maurer).
  • Event Details

    • Prices

      Eintritt frei