Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Departemente
    2. Musik
    Mehr zu: Musik

    Kammermusik und Lied

    Kammermusik wird allgemein als klassische Disziplin in den traditionellen Formationen Klaviertrio, Streichquartett und Bläserquintett verstanden. Kammermusik nimmt einen zentralen Stellenwert in der Ausbildung der ZHdK ein. Sie ist der Überbegriff für alle Ensembleformationen; so gelten auch eine Improvisationsgruppe, ein Vokalquartett, eine Jazzband oder ein Schlagzeugtrio als Kammermusik. Ebenso gehören Sonaten für Instrument und Klavier sowie Liedduo in den Bereich der Kammermusik und werden in speziellen Kursen sowie im Hauptfachunterricht gepflegt. Zusätzlich können im Aufbaustudium Kammermusikdiplome für Ensembles, Liedduo und Klavierkammermusik für Pianistinnen und Pianisten erworben werden. Die meisten Hauptfachdozierenden der ZHdK haben eine reiche Kammermusikerfahrung, viele sind auch kammermusikalisch im Konzertleben aktiv. Neben dem curricularen Kammermusikunterricht – es sind immer etwa 80 Kammermusikformationen eingeschrieben – findet zeitweise eine Kammermusikakademie statt.
    Newsletter

    Formate

    Loading accordion content...