Die Hauptaktivitäten des Programms für PhD-Kandidat:innen finden in den fünf unten genannten Fokusgruppen statt. Jede dieser Gruppen ist einem der fünf Departemente der ZHdK zugeordnet und um spezifische thematische, transdisziplinäre und methodologische Interessen aufgebaut. Bewerbungen sind direkt an die gewünschte Gruppe zu richten. Das Kleingruppenformat (5–10 Mitglieder) erlaubt Kandidat:innen, Erfahrungen auszutauschen und Peer-Kompetenzen zu erwerben. Die Gruppen führen selbstorganisierte Treffen durch (10–15 Tage pro Jahr). Diese nehmen verschiedene Formate von professionellem künstlerischen Austausch an, die über das traditionelle akademische Seminar hinausgehen.