Hauptnavigation

    • Bachelor
    • Master
    • Major-Minor
    • PhD Centre
    • Weiterbildung
    • Vorbildung
    • Tanz Akademie Zürich
    • Toni-Areal
    • Medien- und Informationszentrum
    • Museum für Gestaltung
    • Musikklub Mehrspur
    • Theater der Künste goes «The Valley»
    • Kino Toni
    • Über die ZHdK
    • Toni-Areal
    • Lehre
    • Forschung
    • Internationales
    • ZHdK digital
    • Nachhaltigkeit
    • Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)
    • Medienstelle
    • Jobs
    • Alumni
    • Fondation ZHdK
    • Z-Kubator
    • Immersive Arts Space
    • Intranet
    • Darstellende Künste und Film
    • Design
    • Fine Arts
    • Kulturanalysen und Vermittlung
    • Musik
    • News
    • Jahresbericht 2024
    • Studienprojekte
    • Forschungsprojekte
    • Output-Verzeichnis
    • DIZH
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Podcasts
    • DE
    • EN
  • Merkliste
  • MenüMenü
Sie befinden sich hier:
  1. ZHdK digital
Mehr zu: ZHdK digital

Strukturen, Innovationen, Dynamiken

  • Titelbild «Stukturen, Innovationen, Dynamiken»Titelbild «Stukturen, Innovationen, Dynamiken»

Was ist echtes Leadership in Zeiten der Hyper-Komplexität? Wie lässt sich eine Innovationskultur gestalten, die auch ausreichend Orientierung gibt? Wie gehen wir mit den Widersprüchlichkeiten der aktuellen Gegebenheiten um? Wie gestalten wir einen Kultur- und Strukturwandel an der ZHdK, der sich durch die gesame Hochschule zieht, von der Führungs- bis in die operative Ebene?

Die Auseinandersetzung mit diesen und ähnlichen Fragestellungen hat gezeigt, dass digitale Exzellenz gerade auf Führungsebene sehr viel mehr erfordert als nur den virtuosen Umgang mit technischen Hilfsmitteln; es bedarf grundsätzlich neuer Denk- und Handlungsweisen. In diesen Zeiten von hoher Dynamik und Unsicherheit zeichnen sich exzellente Führungspersonen und Entscheidungsträger durch ein hohes Bewusstsein für die konkreten Chancen und Risiken der Digitalisierung aus, insbesondere in Momenten der strategischen Entscheidungsfindung. Es braucht den Mut, Dinge auszuprobieren und dynamisch anzupassen. Digitale Exzellenz auf organisatorischer Ebene setzt das Zusammenspiel von strategischem und operativem Level voraus, um den Einsatz von digitalen Instrumenten und neuartigen Denkweisen auf beiden Levels gleichermassen zu gewährleisten.

Weitere Auskünfte zum Themenfeld «Strukturen, Innovationen, Dynamiken» geben Eva Pauline Bossow und Stefano Vannotti.

Loading accordion content...