Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. ZHdK digital
    2. Programm Digitales Wissen
    Mehr zu: Programm Digitales Wissen

    Programm Digitales Wissen 2018–2021

    dekoratives Bild
    Illustration by Patrik Ferrarelli is licensed unter CC BY 4.0

    Ziele

    Das Programm Digitales Wissen diente dem Ziel, an der ZHdK eine Kultur des Teilens von Wissen und des freien Zugangs zu Wissen zu fördern. Das Programm unterstützte eine Wissenskultur, welche die Möglichkeiten internetbasierter Informationstechniken avanciert nutzt und adäquate Formen für die digitale Repräsentation und Präsentation von Werken und Dokumentationen findet. Diese Wissenskultur orientiert sich – auch nach Abschluss des Programms – an den Kriterien Zugänglichkeit, Vernetzbarkeit und Nachhaltigkeit und wird durch Mitarbeiter:innen, betriebliche Abläufe und technische Infrastruktur ermöglicht. 

    Im Ergebnis wurde die Ausstrahlungskraft von Forschung und Lehre erhöht und der Dialog über deren Inhalte gefördert, denn: Personen, die an der ZHdK studieren, lehren und forschen, sowie deren Werke und Projekte, sind online identifizierbar und referenzierbar. Für Publizierende wurden die Rahmenbedingungen für digitale und hybride Publikationsformen verbessert. Inhalte aus dem Archiv ZHdK sind nachhaltig online verfügbar und können in internetbasierte Publikationsformen eingebunden werden. Die ZHdK vervollständigte die eigene Systemlandschaft und vernetzte sich dabei auch mit Hochschulen und anderen Institutionen.

    Loading accordion content...