Hauptnavigation

    • Bachelor
    • Master
    • Major-Minor
    • PhD Centre
    • Weiterbildung
    • Vorbildung
    • Tanz Akademie Zürich
    • Toni-Areal
    • Medien- und Informationszentrum
    • Museum für Gestaltung
    • Musikklub Mehrspur
    • Theater der Künste goes «The Valley»
    • Kino Toni
    • Über die ZHdK
    • Toni-Areal
    • Lehre
    • Forschung
    • Internationales
    • ZHdK digital
    • Nachhaltigkeit
    • Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)
    • Medienstelle
    • Jobs
    • Alumni
    • Fondation ZHdK
    • Z-Kubator
    • Immersive Arts Space
    • Intranet
    • Darstellende Künste und Film
    • Design
    • Fine Arts
    • Kulturanalysen und Vermittlung
    • Musik
    • News
    • Jahresbericht 2024
    • Studienprojekte
    • Forschungsprojekte
    • Output-Verzeichnis
    • DIZH
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Podcasts
    • DE
    • EN
  • Merkliste
  • MenüMenü
Sie befinden sich hier:
  1. Departemente
  2. Musik
  3. Musikphysiologie
Mehr zu: Musikphysiologie

Musikphysiologische Weiterbildung

  • Weiterbildungsstudium

In Verbindung mit den Hochschulangeboten sind in Zusammenarbeit mit dem Verband Zürcher Musikschulen (VZM) und der Musikschule Konservatorium Zürich (MKZ) Weiterbildungsangebote entstanden, die zugleich Einblick in das berufsbegleitende Weiterbildungsstudium in Musikphysiologie der ZHdK gewähren. Der Besuch dieser einzelnen Kurse kann im Rahmen eines späteren Weiterbildungsstudiums an der ZHdK angerechnet werden.

Weiterbildungsstudium

Das Zentrum Weiterbildung ZHdK bietet insgesamt fünf aufeinander aufbauende Studienmodule sowie CAS/DAS- und MAS-Studiengänge in Musikphysiologie an.

→ Mehr Informationen über Musikphysiologie an der ZHdK