Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. ZHdK digital
    Mehr zu: ZHdK digital

    Hybride Veranstaltungsformate | Digital Displays

    • Titelbild «Hybride Veranstaltungsformate»Titelbild «Hybride Veranstaltungsformate»

    Hybride Veranstaltungsformate sind so viel mehr als eine «Notlösung» während der Pandemie. Auch in Zukunft bieten sie Möglichkeiten, räumliche und zeitliche Einschränkungen kreativ zu überwinden, eine internationale Zielgruppe anzusprechen und den ökologischen Fussabdruck der Hochschule zu verbessern. Welche Fragen stellen sich hier zu künstlerischer Präsentation, vor allem auch im Bezug auf performative Praktiken? Welche Wechselwirkungen bestehen zwischen digitalen Displays und künstlerischen Präsentationsformen?

    Die Auseinandersetzung mit diesen und ähnlichen Fragestellungen hat gezeigt, dass bemerkenswerte hybride Veranstaltungsformate die kreative Leistung von Veranstalter:innen sind, die sich bedarfsbezogen und situationsabhängig digitaler Tools und Plattformen bedienen und diese zeitgemäss einsetzen. Selbstverständlich werden sie dabei den heutigen Ansprüchen an Inklusitivität und internationaler Ausrichtung gerecht. Besondere Bedeutung kommt der reflektierten und bewussten Auswahl der Infrastrukturen und Tools zu; ein «Mehr» an Tools und Anwendungen bedeutet hier nicht unbedingt ein «Mehr» an Exzellenz.

    Weitere Auskünfte zum Themenfeld «Hybride Veranstaltungsformate | Digital Displays» geben Marie-France Rafael und Maike Thies.

    Loading accordion content...