Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. ZHdK digital
    Mehr zu: ZHdK digital

    Digitale Didaktik

    • Titelbild «Digitale Didaktik»Titelbild «Digitale Didaktik»

    Was lernen wir aus den Erfahrungen des «Corona-Jahres» für die zukünftige Gestaltung der Lehre? Was zeichnet digitale Didaktik aus? Wie gelingt digitaler oder hybrider Unterricht? Welche Entwicklung des digitalen Lehrens und Lernens wünschen wir uns an der ZHdK und wie setzen wir diese Zielbilder um?

    Die Auseinandersetzung mit diesen und ähnlichen Fragestellungen zeigt, dass es nun gilt, das Momentum aus den «Coronajahren» zu nutzen und den ursprünglich pragmatisch getriebenen Digitalisierungsschub in einer nachhaltigen Entwicklungsstrategie zu konsolidieren. Anhand konkreter Zielbilder für die digitale Lehre an einer Kunsthochschule lässt diese sich bewusst und zukunftsorientiert fördern und gestalten – immer auch unter dem Aspekt der disziplinspezifischen Besonderheiten, etwa in den performativen Künsten.

    Weitere Auskünfte zum Themenfeld «Digitale Didaktik» gibt Wanja Kröger.