Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Toni-Areal
    Mehr zu: Toni-Areal

    Barrierefreiheit

    Toni-Areal – Barrierefrei

    BesucherInnen, Studierenden und Mitarbeitenden möchte der Campus ein möglichst barrierefreies Umfeld bieten. Diverse Verbesserungen betreffend Barrierefreiheit im Bereich der Mobilität und der Sichtbarkeit sind umgesetzt und werden laufend erweitert. Die wichtigsten Informationen haben wir hier für Menschen mit Seh-, Mobilitäts- oder Hörbehinderungen zusammengestellt.

    • Barrierefreie Zugänge Toni-Areal (PDF)
    Loading accordion content...

    Für Menschen mit Sehbehinderungen

    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

    Tramlinie 4 bis Haltestelle Toni-Areal

    Taktil-visuelle Leitlinien

    Taktil-visuelle Leitlinien führen von der Tramhaltestelle Toni-Areal Pfingstweidstrasse über die Treppenrampe und weiter zu den Haupterschliessungswegen im Gebäude:
    – zum Empfang
    – zur Kaskade / Lift K
    – zum Turm / Lift T

    Taktil-visuelle Beschriftungen

    – Beschriftungen von wichtigen Zielorten
    – Geschossbeschriftungen an Handläufen
    – Liftbeschriftungen

    Loading accordion content...

    Für Menschen mit Mobilitätsbehinderungen

    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

    Tramlinie 4 bis Haltestelle Toni-Areal
    Distanz zum Gebäude unter 200m, keine Hindernisse

    Anreise mit dem Auto

    Einfahrt Parking Toni-Areal via Förrlibuckstrasse 109.
    Rollstuhlparkplätze Nr. 249 und Nr. 268 im Parking Ebene P2

    Gebäudezugang

    – Haupteingang Pfingstweidstrasse Ebene 3
       – Zugang via Lift R unter Eingangstreppe Ebene 2
       – Zugang via Treppenrampe ab Sommer 2018
    – Eingang via Turm, Lift T Ebene 2
    – Eingang Förrlibuckstrasse via Rampe Steigung 12%
     

    Automatisierte Türen

    Mehrheitlich ist das Gebäude mit automatischen Türöffnungen ausgestattet. Durchgänge ohne automatisierte Türen sind in den Standortplänen mit einem gelben Kreuz gekennzeichnet.

    Die Standortpläne mit Kennzeichnung aller nicht automatisierten Türen sind erhältlich am Empfang Halle / Ebene 3 oder als PDF:

    • Standortplan Rollstuhl (PDF)
    Loading accordion content...

    Für Menschen mit Hörbehinderungen

    Veranstaltungsräume mit induktiven Höranlagen

    • Hörsaal 1 3.K01
    • Hörsaal 2 3.K02
    • Kino 3.G02
    • Unterricht 6.B02
    • Hörsaal 3 6.T47
    • Konzertsaal 1 7.K05
    • Konzertsaal 3 7.K12
       

    Standortpläne mit Kennzeichnung der Räume

    Erhältlich am Empfang Halle / Ebene 3 oder als PDF:

    • Standortplan induktive Höranlagen (PDF)