Strategic Design x Unlearn Business Lab, Berlin


Dieses dreitägige Seminar (18.–20. September 2025) bietet eine intensive Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Dynamiken, die unseren Alltag und unsere Arbeitswelt prägen. Um nachhaltige und systemische Veränderungen zu ermöglichen, müssen wir nicht nur Neues lernen, sondern auch bestehende Denkmuster hinterfragen und verlernen: unsere Beziehung zu anderen Menschen, zu uns selbst, zu Arbeit und zu Macht. Erst durch dieses bewusste Verlernen entsteht Raum für eine zukunftsfähige, gerechtere und resiliente Unternehmenskultur.


Lernziel und Zielgruppe
Das Seminar schafft Raum für Reflexion und praxisorientiertes Handeln. Die Teilnehmenden erhalten Impulse zu Machtverhältnissen, Identitäten, Privilegien und organisationalen Strukturen und lernen, wie Multiperspektivität aktiv gefördert und produktiv genutzt werden kann. Durch eine Kombination aus Wissensvermittlung, interaktiven Methoden und reflektierender Selbstarbeit entwickeln sie Strategien, um diskriminierende Strukturen und verengende Glaubenssätze zu erkennen, zu hinterfragen und in der Praxis zu verändern.
Das Seminar richtet sich an alle, die ein tieferes Verständnis für Vielfalt und Machtverhältnisse gewinnen, Teams und Organisationen gerechter und zukunftsfähiger gestalten und neue Perspektiven auf ihre eigene Rolle in Veränderungsprozessen entwickeln möchten.


Seminarprogramm

​​Tag 1 | Do., 18.9.2025, 9–17 Uhr

Auseinandersetzung mit Strategien des Verlernens, Perspektivgestaltung und -wechsel, Machtsystemen, Unterdrückungsmechanismen und persönlicher sowie sozialer Identität.

​​Tag 2 und Tag 3 | Fr., 19.9.2025, 9–17 Uhr sowie Sa., 20.9.2025, 9–15 Uhr

Erkennen von Mustern im (Arbeits-)Alltag. Arbeiten mit Multiperspektivität und Erproben alltagstauglicher Ansätze, um Vielfalt in Verbindung aktiv zu fördern. Selbstreflektion, Exploration eigener Handlungsfelder und konkreter Anwendungsmöglichkeiten in persönlichen (Arbeits-)Alltag.


Seminarbegleitung
Corinna Sy und Lisa Jaspers (Unlearn Business Lab, Berlin)
Markus Ort (ZHdK Strategic Design)


ZHdK Strategic Design x Unlearn Business Lab, Berlin
Unlearn Business Lab ist ein Netzwerk von Unternehmer:innen, die sich zum Ziel setzen, wirtschaftliche Beziehungen zu denken und neu zu leben. Mit der Überzeugung, dass sie Lösungen für gesellschaftliche Probleme und Ungerechtigkeiten aus der Praxis für die Praxis entwickeln müssen, haben sie die Methode Unlearn Journey geschaffen. Die Prozessschritte Connect – Explore – Act – Reflect stellen sicher, dass die Anwender:innen neue Wege nicht nur explorieren, sondern auch unbewusste Prägungen wahrnehmen und diese Wirkung reflektieren. Nur wer dieses Wirken in sich und seiner Organisation versteht, kann proaktiv damit arbeiten und aus alten Mustern ausbrechen.
unlearnbusinesslab.com


Seminargebühr und Anmeldung
Für dieses Seminar gilt ein privilegienbasiertes Bezahlmodell mit drei Preiskategorien. Im Anmeldeformular gibt es die Möglichkeit, seine Privilegien zu checken und sich an einer Preisempfehlung zu orientieren.

CHF 900.– (Solidaritätsbeitrag)
CHF 1300.– (Basisbeitrag)
CHF 1800.– (Privilegienbewusster Beitrag)

Anmeldeschluss: Montag, 11.8.2025
Anmeldung → link.zhdk.ch/sdxubl2025
Mindestens 12 bzw. maximal 24 Teilnehmende


Beratung & Kontakt
Katharina Nill
+41 43 446 20 23

→ Download Flyer