Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Weiterbildung
    2. Musik
    3. Bausteine Musik
    4. Bausteine Musik Gruppenkurse
    Mehr zu: Bausteine Musik Gruppenkurse

    Bandmusik in der Kirche – Grundlagen des Zusammenspiels

    • Online-Anmeldung

    Wie funktioniert das Zusammenspiel in einer Band? Welche Funktion hat jedes Instrument? Welche Songs sind geeignet für Gottesdienste und kirchliche Anlässe?
    Die Kursteilnehmenden musizieren populärmusikalische Songs für den Gottesdienst (Worshipsongs, Rise Up Songs und Popsongs). In Zweiergruppen nehmen sie Unterricht in E-Bass, Piano und Drums. Sie spielen als Band zusammen und besprechen Aspekte der Populärmusik im Gottesdienst.

    Zielpublikum
    Personen, die in der Kirche musizieren, als versierte Amateure oder ausgebildete Musiker

    Ziele

    • Auf den wichtigsten Band-Instrumenten selber spielen können
    • Grundlagen des Band-Zusammenspiels kennen
    • Erweiterung des Repertoires

    Inhalte

    • Piano, E-Bass und Drums kennenlernen und ausprobieren
    • Pop-Grooves auf dem Klavier
    • Erste Schritte im Zusammenspiel als Band
    • Kennenlernen und Singen von populären Songs für den Gottesdienst

    Leitung
    Gallus Hächler, Studienleiter CAS Kirchenmusik Pop & Jazz ZHdK, Pianist, Schulmusiker
    Matthias Spitz, Dozent für Schlagzeug
    Christoph Sprenger, Leiter Bandworkshop ZHdK, Dozent für E-Bass und Kontrabass

    Daten / Zeiten
    Donnerstag, 04. September 2025, 18.30-22.00 Uhr
    Donnerstag, 11. September 2025, 18.30-22.00 Uhr
    Samstag, 13. September 2025, 09.30-13.00 und 14.00–17.30 Uhr
    Donnerstag, 18. September 2025, 18.30-22.00 Uhr

    Ort
    Zürcher Hochschule der Künste

    Kosten
    CHF 600
    (reduzierte Studiengebühr durch die Unterstützung der Evangelisch-reformierten Landeskirche und der Katholischen Kirche des Kantons Zürich)

    Für Studierende des CAS Kirchenmusik Pop & Jazz fallen für diesen Baustein keine Gebühren an.

    Anmeldung
    Anmeldeschluss: Sonntag, 10. August 2025

    Studierende des CAS Kirchenmusik Pop & Jazz brauchen keine Anmeldung für diesen Baustein einzureichen.
    → Anmeldung und Informationen zu den Bausteinen

    Weitere Informationen
    Dieser Baustein ist Teil des Weiterbildung Studiengangs CAS Kirchenmusik Pop & Jazz.

    Online-Anmeldung

    Die Anmeldungen werden über das Online-Tool der ZHdK (ONLA) abgewickelt.

    → Online-Anmeldung "Bandmusik in der Kirche – Grundlagen des Zusammenspiels" (Herbstsemester 2025)

    Loading accordion content...