Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen (DIZH)
    Mehr zu: Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen (DIZH)

    SAM – Simulated Assessment of Child Maltreatment Training Platform

      Es soll ein umfassender Ausbildungsservice basierend auf einer Virtual Reality (VR) Simulation entwickelt werden, mit dem Fachpersonen und Studierende im Einsatz eines diagnostischen Leitfadens inkl. strukturierter Gesprächsführungsmethoden zur Abklärung emotionaler Misshandlung von Kindern trainiert werden können.

      → Artikel zum Projekt: «Schwierige Gespräche mit virtuellem Gegenüber trainieren»

      Loading accordion content...


      Details

      Kernteam:
      Dr. Joel Gautschi: Co-Leitung des Projekts, ZHAW
      Departement Soziale Arbeit

      Mag. art. Nicole Foelsterl: Co-Leitung des Projekts, ZHdK
      Departement Design, Interaction Design

      Prof. Jürgen Späth, Projektsteuerungsausschuss, ZHdK
      Departement Design, Vertiefungsleiter Interaction Design

      Dr. Daniel Hug: Sound Design, ZHdK
      Institute für Computer Music and Sound Technology

      Dr. Julia Quehenberger: Wissenschaftliche Mitarbeit, ZHAW
      Departement Soziale Arbeit

      Oliver Sahli, MA.: VR-Design, ZHdK
      Departement Darstellende Künste & Film, Immersive Arts Space

      Aleksandra Szewc, MA.: Service Design, ZHdK
      Departement Design, Institut für Designforschung

      Praxispartner: 
      Amt für Jugend und Berufsberatung des Kantons Zürich
      dreipol

      Netzwerkteam:
      Nadim Elhady, MA.: KI-Engineering
      Co-Founder Ozelot Studios

      Basil Suter, MA.: 3D-Design
      Co-Founder lauflauf

      Valmire Morina, MA.: Forschungspraktikum, ZHAW
      Departement Soziale Arbeit

      Laufzeit:
      2023-2026

      Finanzierung:
      DIZH-Innovationsprogramm, Projekt-Call

      Disziplin:
      Design