Dr. Wiktoria Furrer
Die Dissertation nimmt künstlerische Praktiken in den Blick, die mit Hilfe pädagogischer Modelle und partizipativer Formate wie Workshops, Plattformen, Laboren, Kollaborationen, temporären Schulen und artist-run institutions arbeiten. Als performative, prozess-orientierte oder dialogische Settings mit eigenen Übungen und Methoden wie beispielsweise Oskar Hansen’s »Visuelle Spiele« oder der »Abramović Method«, liegt deren Kern in der Gestaltung von Erfahrungsräumen und Erkenntnisformen.