Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. PhD Centre
    2. Doktoratsprogramm Epistemologien ästhetischer Praktiken
    Mehr zu: Doktoratsprogramm Epistemologien ästhetischer Praktiken

    Denken mit den Händen

    Denken mit den Händen
    • Willy Guhls Entwurfspraxis als angewandte Designforschung

    Willy Guhls Entwurfspraxis als angewandte Designforschung

    Katrin Stowasser

    Die Dissertation ist Teil eines vom snf geförderten Forschungsprojektes über den Schweizer Designer und Lehrer Willy Guhl (1915–2004), dessen gesamter Nachlass die Forschungsgrundlage bildet. Sie greift den aktuellen Diskurs in der Designforschung, Designtheorie und Wissensproduktion auf und untersucht Fragen wie: Was bringt Willy Guhls spezielle experimentell forschende Vorgehensweise an Wissen hervor? Wie können seine Zeichnungen, Modelle, Fotografien, also haptische und visuelle Darstellungen, den Wissensgewinn, die Wissensgeneration und die Weitergabe des Wissens fördern? Welche Bedeutung kommt dabei dem »impliziten« Wissen bei der Wissensbestimmung und bei der Weitergabe seines Wissens zu? Ein zusätzlicher Fokus liegt auf dem Entwurf und dem Entwerfen. An den verschiedenen Stufen seines Entwurfsprozesses, dem Verwerfen, Probieren, neu justieren und wieder probieren werden Vorgehensweisen, Intentionen, Methoden, Techniken und gestalterische Prozesse deutlich. Auch im Umgang mit Material und Medien sollen wichtige Aufschlüsse über Methoden, Prozesse und planendes Denken deutlich werden.

    Loading accordion content...