Einzigartig vielfältiges Bildungsangebot in Europa
Auf der Website der ZHdK kann man bereits heute einen ersten Eindruck der Vielfalt an möglichen Majors und Minors gewinnen. Interessierte erhalten nach Angabe von Neigungen, Berufen oder Disziplinen eine individualisierte Auswahl an passgenauen Bildungsangeboten. Michèle Graf, Projektleiterin von «Major-Minor», ordnet ein: «Insbesondere die inhaltliche Entwicklung der Minors ist herausfordernd und inspirierend zugleich. Es geht um die Frage, welche Themenfelder in Zukunft relevant sein werden und wie man sie aufbereiten muss, damit sie möglichst vielen Studierenden aus allen Disziplinen zugänglich gemacht werden können. Eine anspruchsvolle konzeptionelle Arbeit, die zusätzlich zum laufenden Hochschulbetrieb geleistet worden ist, viel von den Beteiligten verlangt hat und nie ganz abgeschlossen sein wird. Das Lehrangebot wird auch nach der Einführung regelmässig überarbeitet, verfeinert und optimiert werden.»