Zukünftiges Forschen
Seit Juli 2019 verantworten Bea Böckem, Leiterin Geschäftsstelle Forschung, und Silvan Becchio, Leiter Controlling, das hochschulweite Projekt «Zukünftige Forschungsorganisation». «Das Projekt soll für alle Beteiligten passende Massstäbe entwickeln, denn nur so bleibt Forschung international anschlussfähig», betont Böckem, und Becchio ergänzt: «Wir schaffen im Projekt den Rahmen, in dem sich Forschende und Nachwuchsforschende an unserer Hochschule bestmöglich entwickeln können.» Beteiligte aus allen Forschungseinheiten und der Lehre arbeiten deshalb hier zusammen. Transparente Arbeitsschritte und sorgsame Kommunikation sind der Schlüssel für das gemeinsame Weiterkommen. Zusätzlich ist den Projektleitenden wichtig, dass Forschung und Lehre künftig vermehrt Hand in Hand gehen und voneinander profitieren. «Das ist nicht unbedingt im universitären Sinn zu verstehen. Es lässt aus den beiden Leistungsbereichen eine gemeinsame Stärke an der ZHdK entstehen», sagt Böckem.